|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
MisterBurns1 am 26.10.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei Creo zu lernen und habe es auch erfolgreich auf meinem Laptop unter Windows 7 installieren können. Nun stellt sich mir die Frage, ob das wohl auch unter Windows 8 laufen würde, da ich mit dem Gedanken spiele darauf umzusteigen.Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht?DankeBerni
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
MisterBurns1 am 26.10.2012 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Gerhard,vielen Dank schon mal für deine rasche Antwort. MS hat ja schon vor Monaten eine Vorabversion von Windows 8 herausgebracht, daher meine Frage. Wäre ja möglich gewesen, dass das schon jemand probiert hat. Aber vielleicht werde ich derjenige welcher sein... Schöne GrüßeBerni
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
MisterBurns1 am 27.10.2012 um 22:25 Uhr (0)
Hallo Gerhard,danke für deine Mühe, ich werd dann erst mal bei Windows 7 bleiben. Ich war nur in Versuchung weil ich prinzipiell glaube, dass das neue Windows ein guter neuer Ansatz von MS sein kann.Nochmal danke für deinen Input!LGBerni
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Ausbruch im 3D-Modell
MisterBurns1 am 07.01.2013 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Creo-Spezialisten,kann mir bitte jemand sagen ob es in Creo2 möglich ist, bei einem 3D-Modell (sprich der Baugruppe meines Schraubstocks) anstatt eines kompletten Schnitts nur einen Ausbruch zu erzeugen?Konkret darf ich meine Schraubstockspindel nicht der Länge nach schneiden, will aber am Anfang aufbrechen, damit man sieht, wo der Handhebel durchgeht.Das Wenige, was ich im Netz gefunden habe, bezieht sich immer nur auf die Zeichnungen, nie aber auf das 3D-Modell.DankeBerni
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |